Forschung
Meine Forschung in theoretischer Physik spezialisiert sich auf den Niederenergiesektor der Quantenchromodynamik (QCD), einer Eichfeldtheorie welche die starke Wechselwirkung beschreibt. Bei niedrigen Energien zeigt die starke Wechselwirkung zahlreiche Phänomene welche nur mit nicht-perturbativen Methoden untersucht werden können. Die wichtigsten Phänomene sind der Einschluss von Quarks und Gluonen zu Hadronen, die spontane Brechung der chiralen Symmetrie und die axiale U(1) Anomalie. Im speziellen simuliere ich die Quantenchromodynamik auf einem vierdimensionalen Raum-Zeit Gitter (Gitter QCD) und untersuche einerseits die Vakuumstruktur mit topologischen Modellen sowie spezielle Eigenschaften von Hadronen, z.B.: die Neutronplarisierbarkeit, bei niedrigen Energien.
Publikationen
Online Publikationen:
Ausgewählte Vorträge:
- The QCD phase diagram from effective Polyakov line actions and mean field theory, Invited Talk at the SIGN Conference in Seattle, eXtremeQCD in Pisa, the 34th International Symposium on Lattice Field Theory in Granada and ICNAAM Quantum Field Theory Symposium in Thessaloniki (2017): PDF
- A model of random center vortices in continuous 2+1 dimensional space-time, Invited Talk at the 11th Conference on Quark Confinement and the Hadron Spectrum: ConfinementXI in St. Petersburg, Russia: PDF
- Approaching full QCD from smeared Z(2) Vortices in SU(2) LGT, Talk at the 30th International Symposium on Lattice Field Theory (Lattice 2014), New York, USA: PDF
- Introduction to Lattice Gauge Field Theory and Applications, Invited talk at the Physics Colloquium, Dept. of Physics, New Mexico State University, Las Cruces, USA: PDF
Reviews:
- Chiral Symmetry Breaking in Lattice QCD: PDF
Bücher:
- Center Vortices and Chiral Symmetry Breaking: Topology and Lattice Quantum Chromodynamics
Vollständige Publikationsliste (inkl aktueller Projekte): PDF
Lebenslauf
10/2017- | Forschungsassistent/PostDoc, SFB/TRR55 Theoretische Teilchenphysik, Bergische Universität Wuppertal |
09/2013-09/2017 | Affiliate Assistant Professor, New Mexico State University Erwin Schrödinger Fellow at NMSU and VUT |
09/2010-08/2013 | Projektassistent/PostDoc, FWF-Projekt P22270-N16 |
04/2009-08/2010 | Projektassistent/PostDoc, FWF-Projekt P20016-N16 |
09/2007-03/2009 | Projektassistent/Dissertant, FWF-Projekt P20016-N16 |
07/2007-08/2007 | Projektassistent/Dissertant, FWF-Projekt P19487-N16 Atominstitut/Kernphysik, Technische Universität Wien |
02/2007-03/2009 | Doktorarbeit in Theoretischer Physik Atominstitut/Kernphysik, Technische Universität Wien Arbeitsgruppe Prof. Manfried Faber |
02/2006-08/2006 | Diplomarbeit in Theoretischer Physik Atominstitut/Kernphysik, Technische Universität Wien Arbeitsgruppe Prof. Manfried Faber Punktförmige und ausgedehnte Monopole am Raum-Zeit Gitter |
09/2004-03/2005 | Auslandssemester |
03/2002-01/2007 | Studium der Technischen Physik |
Vollständiger Lebenlauf: PDF