Von der Atomuhr zur Kernuhr
Die Forschungsgruppe Quantenmetrologie arbeitet an einer neuartigen Atomuhr, in der ein Atomkern des Thorium-229 Isotops die „Unruhe“ der Uhr realisiert. Die Verwendung von Kernübergängen statt den üblichen elektronischen Übergängen sollte die Uhr einerseits genauer gehen lassen, andererseits sollte sie auch kleiner und robuster gegen äußere Störungen werden. Weitere Informationen hier
News:
Invitation to the 3rd lecture of the "Erwin Schrödinger Distinguished Lecture Series" by *Prof. Serge Haroche*

The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) invites you to the 3rd lecture of the "Erwin Schrödinger Distinguished Lecture Series" by *Prof. Serge Haroche* (Nobel Prize in Physics 2012), ecole normale supérieure and collège de france, Paris on "Controlling photons in a box and exploring the quantum-classical boundary" Mehr
Seite 3 von 3
< Previous | 1 | 2 | 3 |