Neutron- and Quantum Physics
Abele Group
News...
Search within the News of this Research Area:
Die Suche nach der Neutronenwelle

Neutronen und ihre Welleneigenschaften: Ein bahnbrechendes Experiment, durchgeführt 1974 am Atominstitut, feiert Geburtstag. Mehr
2013 Dalway J. Swaine Award

Best Refereed Paper in Coal and Hydrocarbon Source Rock Geochemistry presented to Hartmut Lemmel Mehr
Teilchen und Strahlen für Österreich

Viele österreichische Forschungsprojekte werden an den großen europäischen Neutronenquellen und Synchrotronanlagen durchgeführt. Ein Symposium an der TU Wien beleuchtet die Erfolge dieser Kooperationen und berät die Perspektiven für die Zukunft. Mehr
Auszeichnung für Neutronen-Star Helmut Rauch

Prof. Helmut Rauch erhält den Kardinal-Innitzer-Preis für sein Lebenswerk. Mehr
Hartmut Abele has become a member of the executive board of ENSA, the European Scattering Association

ENSA is an affiliation of national neutron scattering societies and committees which directly represent users. The overriding purposes of ENSA are to provide a platform for discussion and a focus for action in research with neutrons.
MehrThe Particles, the Cosmos and Spectroscopy of Gravity

The Viktor Hess Prize has been awarded to the Dr. Tobias Jenke by the Austrian Physical Society. Tobias Jenke is University Assistant in the Neutron and Quantum Physics Group headed by Prof. Dr. Hartmut Abele. Mehr
KinderuniTechnik Wien: „Ich schwitze“, sagte die Solarzelle. „Bei Dir piepst´s wohl“, antwortete der Geigerzähler

Eine strahlende Reise von der Brennstoffzelle zum Urgestein Mehr
Are you certain, Mr. Heisenberg?

Measurements at the Vienna University of Technology Deepen Our Understanding of Quantum Uncertainty. Mehr
GRS: Gravity Resonance Spectroscopy

Paper has been published in Nature Physics 7, 468–472 (2011) / doi:10.1038/nphys1970
We report the application of resonance spectroscopy to gravity. In contrast to previous resonance methods, the quantum mechanical transition is driven by an...
MehrKontextualität ist Realität aber gibt es Realität?

Es geht dabei um Fragen der Quanten-Kontextualität die aussagt, dass die Messwerte zweier kompatibler Größen, wie z.B. von Ort Energie oder Spin, unmittelbar vor der Messung nicht existent sind und erst durch die Messung geschaffen werden.
Das...
Seite 3 von 3
< Previous | 1 | 2 | 3 |