a chip with tiny structures

Aus supraleitenden Schaltkreisen entstehen an der TU Wien und am ISTA neuartige Quantensysteme, die viel besser kontrollier- und steuerbar sind als…

Bunter Lichtball
© Dominik Hornof/TU Wien

Heranzoomen bis an die „Pixel der Realität“: Elektronenmikroskope machen’s möglich. Für besonders empfindliche Proben sind sie jedoch ungeeignet. Mit…

Atomkern-Uhr
© Oliver Diekmann, TU Wien

Atomuhren gibt es schon seit Jahrzehnten – nun aber gelang der entscheidende Schritt zu noch höherer Präzision: Die TU Wien präsentiert zusammen mit…

Collage aus sechs Bildern mit Vizerektorin Koch und den Ausgezeichneten sowie einer Person, die die Gruppe durch das Atominstitut führt und ein Bild vom Garten des Instituts mit sitzenden Personen.
© TUW

Am 10. Juli kamen die Lehrlinge der TU Wien und ihre Ausbildner_innen zu ihrem halbjährlichen Vernetzungstreffen zusammen. Am Programm standen…